Der Ziegel vereint viele positive Eigenschaften gegenüber anderen Baumaterialien. Beste Werte bei Wärmespeicherung, Schallschutz, Druckfestigkeit, Feuchtigkeitsverhalten und Brandschutz. Die massive Ziegelbauweise garantiert eine hochwertige Bausubstanz und ein Maximum an Wohnqualität. Diese Werte bleiben dem Haus erhalten.
1.) Ein Ziegelhaus ist aufgrund seiner baulichen Beschaffenheit besonders flexibel für Zu- und Umbauten.
2.) Die Diffusion im Raum wird durch die feinen Kapillaren des Ziegels aufgenommen und gespeichert. Wenn die Außentemperatur es wieder zulässt, wird diese Diffusion wieder abgegeben.
3.) Schallschutz: Der Ziegel hat durch seine Fläche eine große Masse und ist somit ein wichtiger Lärmschutz -Indikator.
4.) Die Wärmespeicherfähigkeit des Ziegels reguliert den Temperaturhaushalt des Hauses. Im Sommer wirkt der Baustoff durch die massive, schwere Ziegelwand wie eine natürliche Klimaanlage.
5.) Ein traditionelles und über Jahrhunderte erprobtes Baumaterial das vielen Generationen stand hält.
⊕ Ausgezeichnete Wärmespeicherung
⊕ Temperaturausgleich im Sommer
⊕ Optimaler Schallschutz
⊕ Hohe Druckfestigkeit
⊕ Positives Feuchtigkeitsverhalten
⊕ Hoher Brandschutz
⊕ Beste Wertbeständigkeit
⊕ Fäulnis- und Verrottungssicherheit
⊕ Behagliches und gesundes Wohnklima
⊕ Modernste ökologische Standards
⊕ Sicherheit und Stabilität
⊕ Flexibilität hinsichtlich Um- und Zubauten
⊕ 100% ökologisch - rein mineralisch
Wir verwenden für die Ziegel-Massiv-Thermowand einen österreichischen Qualitätsziegel. Bei manchen Häuserformen besteht die Möglichkeit, schon ab Werk die ganze Wand mittels spezieller Klebetechnik zusammen zu setzen. Das kann gegenüber dem herkömmlichem aufziegeln vor Ort vorteilhaft sein. Durch die Automatisierung des Produktionsprozesses können Ziegel exakt aufeinander platziert werden und bedeutet konstante Qualität, die auf Zeit und Kapazität exakt kalkulierbar ist. Dieses patentierte System verhindert auch Unebenheiten wie bei herkömmlichen Ziegelwänden, die sich durch den hervorquellenden Mörtel ergeben können und reduziert somit Material- und Zeitaufwand im Innenverputz.
VORGEFERTIGTER STURZ:
Bereits bei der Planung werden Fenster- und Türbereiche festgelegt und mit integriertem Sturz vollautomatisiert vorgefertigt. Somit wird die Entstehung von Kältebrücken verhindert und einem Energieverlust in Heiz- und Kühlphasen vorgebeugt.
Diese Technologie erfüllt selbstverständlich alle geltendend Normen und ist gegenüber herkömmlichen Ziegelwänden sogar überlegen.
1.) Nachdem der Grundriss mittels Schlagschnur auf der Fundamentplatte oder Decke gekennzeichnet wurde, können die Einzelelemente versetzt werden. |
3.) Die Mauern werden mittels Schrägstützen an Wand und Boden fixiert. 4.) Im nächsten Schritt werden die Eckbereiche der Wände mit einem patentierten und CE-zertifizierten Trockenkleber an der Innen- und Außenfuge versiegelt. 5.) An der Innenseite der Wände wird die Fuge in der Breite von ca.20 cm verspachtelt. |
1.) Nachdem der Grundriss mittels Schlagschnur auf der Fundamentplatte oder Decke gekennzeichnet wurde, können die Einzelelemente versetzt werden.
2.) Die fertigen Wandelemente werden in ein vorbereitetes Mörtelbett auf die Bodenplatte oder Zwischendecke aufgesetzt.
3.) Die Wände werden mittels Schrägstützen an Wand und Boden fixiert.
4.) Im nächsten Schritt werden die Eckbereiche der Wände mit einem patentierten und CE-zertifizierten Trockenkleber an der Innen- und Außenfuge versiegelt.
5.) An der Innenseite der Wände wird die Fuge in der Breite von ca.20 cm verspachtelt.
NOVAHAUS GmbH
Mondseestraße 80
A-5310 Mondsee
Tel. +43 6232 / 314 53
Besuchstermine nach Vereinbarung!
© NOVA HAUS GmbH | Impressum | Datenschutz