Das Fundament und die Bodenplatte ist der Grundstein von jedem Haus. Hier überlassen wir nichts dem Zufall, denn hier ist Stabilität und die richtige Isolierung das A und O. Hier hat sich die Verwendung von Glasschaumschotter bewährt. Die Vorteile liegen auf der Hand: ökologisch, wärmedämmend, druckfest, wasserdicht, extrem leicht.
Schaumglasschotter, auch Glasschaumschotter oder Schaumglasgranulat genannt, ist ein aus aufgeschäumtem Altglas hergestellter Baustoff, der in erster Linie zur Wärmedämmung und Stabilisierung verwendet wird. Durch den Einsatz von Glasschotter kann auf den ansonsten bei Dämmung gegen das Erdreich üblichen Schichtenaufbau verzichtet werden.
Für Schaumglasschotter spricht seine Schadstofffreiheit, hohe Druckstabilität und Unverrottbarkeit. Zudem verfügt Schaumglasschotter über eine hervorragende Energiebilanz.